Krebsgang

Krebsgang
*1. Den Krebsgang gehen.Eyering, I, 402; Theatrum Diabolorum, 519b; Schottel, 1114a; Körte, 3544; Braun, I, 1998.
Nicht vorwärts, sondern rückwärts kommen. – »Die Ströme wollen zu den Quellen zurückfliessen und die Vergangenheit soll auch sogar noch unsere Zukunft aufzehren.« – »Bey ihnen heisst's selten: nach gethaner Arbeit ist gut ruhen; denn die Arbeit ist bey ihnen zu einem Paradis Vogel worden. Damit muss alles den Krebsgang gehen, denn nur derjenige, so Ertzt hat, kan eine Glocke giessen.«
Dän.: Han gaaer krebsgang; tilbage som hønen skraber. (Prov. dan., 357.)
Holl.: Het gat den kreften gang. (Harrebomée, I, 449a.)
Lat.: Imitabor nepam. (Plautus.) (Philippi, I, 188; Hanzely, 87.) – In morem octipedis procedunt omnia cancri. (Seybold, 246.) – Mandrabuli more res illi succedit. (Philippi, I, 240.) – Nepam imitare. (Faselius, 38.)
*2. Den Krebsgang gewinnen.
»Vnd sonderlich ein närrisch anfang der gewint gemeiniglich den krebsgang.« (Waldis, VI, 80,
134.)
*3. In Krebsgang gerathen.Eiselein, 395.
*4. Mit dem geit 't 'n Krävtgang. (Rastede.) – Firmenich, III, 28, 87.
*5. 'S gieht olss a Krabsgang (bei da Loiten). Robinson, 138; Gomolcke, 368 u. 954; Frommann, III, 248, 246; hochdeutsch bei Herberger, I, 140.
Es geht rückwärts mit seinem Geschäft, seiner Wirthschaft.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krebsgang — bezeichnet die Fortbewegungsart der Krabben eine musikalische Satzform, siehe Krebs (Musik) die Novelle Im Krebsgang von Günter Grass Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung me …   Deutsch Wikipedia

  • Krebsgang — Krebsgang,der:⇨Rückschritt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Krebsgang — Krebs: Der Krebs ist nach seiner eigentümlichen Fortbewegungsart als »krabbelndes (kriechendes) Tier« benannt. Der auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Name des Krustentiers (mhd. krebiz̧, ahd. crebiz̧, chrepaz̧‹o›, mnd. krevet,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Krebsgang, der — Der Krêbsgang, des es, plur. inus. der rückwärts oder hinter sich gerichtete Gang der Krebse. Den Krebsgang gehen, figürlich, rückgängig werden, ingleichen nicht den erwünschten Erfolg haben, einen der Absicht entgegen gesetzten Erfolg haben,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krebsgang — Krebs|gang 〈m. 1u; unz.〉 Rückwärtsgang (nach dem angebl. Gang des Krebses rückwärts) * * * Krebs|gang, der <o. Pl.>: 1. [nach der (falschen) Vorstellung, dass der Krebs sich rückwärtsbewegt] rückläufige, sich verschlechternde Entwicklung:… …   Universal-Lexikon

  • Krebsgang — Krebs|gang, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Im Krebsgang — ist der Titel einer im Jahr 2002 erschienenen Novelle von Günter Grass. Ähnlich wie in früheren Werken beschäftigt sich Grass hier sehr ausführlich mit der Wirkung der Vergangenheit auf die Gegenwart und mit deren Verarbeitung. Er flicht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Den Krebsgang gehen \(auch: nehmen\) —   Die Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf die rückwärts gerichtete Bewegungsweise des Krebses und bedeutet »Rückschritte machen, sich verschlechtern«: Seit seine Geschäfte den Krebsgang gehen, hat er auch politisch Schwierigkeiten …   Universal-Lexikon

  • Anfang — 1. Aller Anfang ist leicht, segt de Lumpensammler. (Lüneburg.) 2. Aller Anfang ist schwer. – Beyer, I, 1; Nieter, 13; Bremser, 1; Hollenberg, III, 27; Pistor., VIII, 11; Steiger, 247; Hoffmann, 3; Tendlau, 740; Oettinger, Schwarzes Gespenst, 2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Günter Graß — Günter Grass (* 16. Oktober 1927 in Danzig Langfuhr) ist ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker mit kaschubischen Vorfahren. Grass war Mitglied der Gruppe 47 und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”